VERHALTENSREGELN
Darauf sollten Sie vor Ihrem
Termin bei Khanā Care achten.
HYALURON
Damit dein Besuch bei uns optimal verläuft, bitten wir dich, die Hinweise zur Hyaluron-Behandlung aufmerksam durchzulesen. Bei Fragen stehen wir dir selbstverständlich auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Aus Sicherheitsgründen können Kinder unter 18 Jahren bei Unterspritzungsbehandlungen leider nicht anwesend sein. Falls Sie Ihr Kind dabei haben, stehen wir Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Team aus rechtlichen Gründen keine Betreuung übernehmen kann.
Aus Rücksicht auf die Hygiene und den Komfort aller Besucher können Tiere in unseren Fachzentren leider nicht mitgebracht werden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.
Damit Ihre Sicherheit stets an erster Stelle steht, führen wir Unterspritzungen mit Hyaluronsäure in folgenden Fällen nicht durch:
– während Schwangerschaft und Stillzeit (möglich 2 Wochen nach Ende der Stillzeit)
– bei einer bestätigten Allergie gegen Bienen-/Wespengift oder Lidocain
– bei einem aktuellen starken allergischen Schub
– bei infizierten Hautstellen oder Herpes
– während eines Infektionsgeschehens
– bei Einnahme von Antibiotika oder Cortison über 7,5 mg/d
– mindestens 2 Wochen nach einer Operation, je nach Heilungsverlauf gegebenenfalls bis zu 6 Monate
– bei gleichzeitiger Behandlung mit Botulinumtoxin im selben Injektionsgebiet
– nach einer Impfung in den letzten 2 Wochen
– nach einer Covid-Impfung in den letzten 4 Wochen
– bei frischen Tattoos, Piercings oder Permanent Make-up im Behandlungsbereich
– bei Multipler Sklerose
– bei Immunsuppression durch Biologika oder Cortison über 7,5 mg/d
– bei bestimmten Autoimmunerkrankungen
Jede Behandlung mit Hyaluronsäure erfolgt nach einer individuellen medizinischen Risiko-Nutzen-Abwägung, um mögliche Komplikationen bestmöglich zu vermeiden. In manchen Fällen kann eine Unterspritzung aufgrund von individuellen Umständen, früheren Eingriffen, Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme erst später oder gar nicht durchgeführt werden, da bestimmte Sicherheitsabstände notwendig sind.
Für eine umfassende Abklärung vereinbaren Sie bitte ein ärztliches Beratungsgespräch. Bei der Terminvereinbarung können wir Ihnen dazu gegebenenfalls bereits telefonisch erste Auskünfte geben. Falls Sie schon Unterspritzungen oder ein Fadenlifting hatten, bringen Sie bitte die genauen Angaben zur bisherigen Behandlung mit.
Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und Risiken zu minimieren, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Wenn Sie Allergien haben:
-Klären Sie diese bitte im Vorfeld mit Ihrem Arzt ab.
Mindestens 2 Wochen vor der Behandlung:
– Sie sollten frei von Infektionen, Erkältungen oder Herpes sein.
– Vermeiden Sie die Einnahme von Antibiotika oder Kortison (über 7,5 mg/d).
– Keine neuen Tätowierungen, Permanent-Make-up oder Microblading im Behandlungsbereich.
– Keine neuen Piercings im Behandlungsareal.
– Keine Lasertherapien in der entsprechenden Region (je nach Art des Lasers kann ein längerer Zeitraum nötig sein – fragen Sie gerne bei uns nach!).
– Keine invasiven kosmetischen Behandlungen wie Microneedling oder Microdermabrasion.
– Keine Zahnbehandlungen (abhängig von der jeweiligen Art der Behandlung).
– Keine Impfungen, auch keine Covid-Impfung.
Mindestens 6 Wochen vor der Behandlung:
– Vermeiden Sie Operationen im Gesicht, einschließlich Zahnoperationen.
Mindestens 6 Monate vor der Behandlung:
– Keine großen operativen Eingriffe im Gesicht, wie eine Nasen-OP oder ein Facelift.
Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob eine Behandlung für Sie geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
– Achten Sie darauf, vor der Behandlung etwas zu essen und zu trinken, um Kreislaufproblemen vorzubeugen.
– Verzichten Sie bitte auf den Konsum von Alkohol, um optimale Bedingungen für die Behandlung zu gewährleisten.
Damit der Heilungsprozess bestmöglich verläuft, beachten Sie bitte Folgendes:
Unmittelbar nach der Behandlung:
– Für mindestens 4 Stunden sollten Sie aufs Rauchen verzichten.
– Tragen Sie Make-up erst wieder am nächsten Tag auf.
In den ersten 48 Stunden:
– Bitte verzichten Sie auf sportliche Aktivitäten, um Schwellungen zu vermeiden.
Während der ersten Woche:
– Meiden Sie Sauna, Solarium und intensive Sonneneinstrahlung.
Innerhalb der ersten 2 Wochen:
– Keine Gesichtsmassagen oder kosmetische Eingriffe wie Microneedling.
– Keine Laseranwendungen in der Behandlungsregion.
– Keine Impfungen, inklusive Covid-Impfung.
– Zahnbehandlungen bitte nur in Rücksprache mit uns durchführen.
– Keine Lipolyse-Anwendungen am Körper.
– Lassen Sie in dieser Zeit auch keine Tattoos oder Permanent-Make-up im Behandlungsbereich machen.
In den ersten 6 Wochen:
– Vermeiden Sie größere operative Eingriffe und Lipolyse im Gesicht.
Spezielle Empfehlungen bei Lippenbehandlungen:
– Heißes Essen und Getränke sollten Sie für 4 Stunden meiden.
– Lippenstift oder Pflegeprodukte bitte erst ab dem nächsten Tag verwenden.
– Für 24 Stunden: kein Küssen, um die Heilung nicht zu stören.
– Falls eine umfassende Zahnbehandlung geplant ist, halten Sie einen Abstand von mindestens 4 Wochen ein und besprechen Sie dies bei Bedarf mit unseren Fachärzten.
Wichtige Hinweise bei einer Nasenkorrektur:
– Zwei Wochen lang keine Belastung auf die behandelte Stelle ausüben – das bedeutet, Brillen, Sonnenbrillen oder Taucherbrillen sollten in dieser Zeit nicht getragen werden.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr:
Trinken Sie in den ersten zwei Wochen nach der Behandlung mindestens 2 Liter Wasser täglich. Hyaluron bindet Wasser und kann so seine volle Wirkung entfalten, wodurch beispielsweise der Volumeneffekt, insbesondere bei Lippenbehandlungen, verstärkt wird.
Vermeidung von Massagen:
Verzichten Sie in den ersten 48 Stunden auf das Massieren der behandelten Stelle. Ab dem 3. Tag kann eine sanfte Massage, nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, sinnvoll sein, um das Ergebnis zu unterstützen.
Kühlung bei Bedarf:
Falls nötig, können Sie die behandelte Region vorsichtig mit einem Kühlpad (nicht aus dem Tiefkühlfach) für maximal 10 Minuten kühlen, um eventuelle Schwellungen zu lindern.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie den Heilungsprozess fördern und das Ergebnis Ihrer Unterspritzung weiter optimieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte die folgenden Empfehlungen für Behandlungen mit Fillern:
– Volumenaufbau in der gleichen Region: Mindestens 4 Wochen.
– Volumenaufbau in einer anderen Region: Mindestens 1 Woche.
– Skinbooster: Mindestens 4 Wochen.
– Wechsel des Produktanbieters: Je nach Hersteller kann es zu unterschiedlichen Wechselzeiten kommen, üblicherweise sind es 3 Monate.
Gerne beraten wir Sie bei der Terminvereinbarung, damit wir gemeinsam sicherstellen können, dass alles optimal für Sie abgestimmt ist.
BOTOX
Wir möchten, dass du bestens auf deine Botox-Behandlung vorbereitet bist. Schau dir daher vor deinem Termin unsere wichtigen Hinweise an. Wir freuen uns auf deinen Besuch bei Khanā Care.
Aus Sicherheitsgründen können Kinder unter 18 Jahren bei Unterspritzungsbehandlungen leider nicht anwesend sein. Falls Sie Ihr Kind dabei haben, stehen wir Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Team aus rechtlichen Gründen keine Betreuung übernehmen kann.
Aus Rücksicht auf die Hygiene und den Komfort aller Besucher können Tiere in unseren Fachzentren leider nicht mitgebracht werden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.
In den folgenden Fällen führen wir keine Behandlung mit Botulinumtoxin durch:
– Während der Schwangerschaft und Stillzeit (Behandlungen sind frühestens 2 Wochen nach Beendigung möglich).
– Bei infizierten Hautbereichen oder Herpes im Injektionsgebiet.
– Bei bestehenden Infektionen.
– Innerhalb von 2 Wochen nach einer Impfung (inkl. Covid-Impfung).
– Direkt nach einer Operation, maximal jedoch 2 Wochen nach dem Eingriff.
– Wenn gleichzeitig eine Behandlung mit Hyaluronsäure im selben Bereich durchgeführt wurde.
Eine Behandlung mit Botulinumtoxin erfolgt stets nach einer sorgfältigen medizinischen Abwägung, um mögliche Risiken und Komplikationen zu minimieren.
Je nach individuellen Umständen, vorangegangenen Eingriffen, Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme kann es notwendig sein, gewisse Abstände einzuhalten, was möglicherweise bedeutet, dass die Behandlung nicht sofort durchgeführt werden kann.
Wir empfehlen Ihnen, in solchen Fällen ein ärztliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Oft können wir Ihnen bereits bei der Terminvereinbarung eine erste Einschätzung geben.
Damit Ihre Botulinumtoxinbehandlung optimal verläuft, beachten Sie bitte folgende Punkte:
– Falls Sie eine Laserbehandlung in einer anderen Region planen, kann diese am gleichen Tag durchgeführt werden, sollte aber vor der Botulinumbehandlung stattfinden.
Mindestens 14 Tage vor der Behandlung:
– Keine Erkältungen, Infektionen oder ähnliches.
– Keine Laserbehandlung im behandelten Bereich.
– Keine Impfungen, auch keine Covid-Impfung.
– Keine Gesichtsinjektionen oder Operationen (einschließlich Zahnbehandlungen).
Mindestens 6 Wochen vor der Behandlung:
– Keine Nasenoperation.
Für Schweißdrüsenbehandlungen mit Botulinumtoxin:
– Verzichten Sie bitte mindestens 2 Tage auf Rasuren im behandelten Bereich.
Diese Vorsichtsmaßnahmen tragen dazu bei, dass Ihre Behandlung sicher und erfolgreich durchgeführt werden kann. Bei Unsicherheiten oder Fragen beraten wir Sie gerne.
Für ein bestmögliches Ergebnis nach Ihrer Botulinumtoxinbehandlung, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Mindestens 4 Stunden:
Vermeiden Sie es, sich hinzulegen und halten Sie Ihren Kopf aufrecht.
Am Behandlungstag:
– Kein Alkohol.
– Kein Make-up.
– Kein Massieren des behandelten Bereichs.
Mindestens 48 Stunden:
Kein Sport.
Mindestens 1 Woche:
Vermeiden Sie Sauna, Solarium und intensive Sonnenstrahlung.
Mindestens 2 Wochen:
– Keine Gesichtsmassagen oder andere invasive kosmetische Behandlungen.
– Keine Laserbehandlungen im behandelten Bereich.
– Keine COVID-Impfung.
Indem Sie diese Empfehlungen befolgen, tragen Sie dazu bei, dass Ihre Behandlung bestmöglich verläuft.
Um die optimale Wirkung Ihrer Botulinumtoxin-Behandlungen zu gewährleisten und eine Antikörperbildung zu vermeiden, sollte zwischen zwei Behandlungen ein Abstand von mindestens 3 Monaten eingehalten werden.
NACHBEHANDLUNGEN
Nach der Behandlung wird ein Kontrolltermin vereinbart, bei dem der Fortschritt überprüft und das weitere Vorgehen besprochen wird. Falls erforderlich, kann im Rahmen dieses Termins eine Nachbehandlung durchgeführt werden.
Wir freuen uns auf Sie
Botoxbehandlung in der Nähe – Die Praxis Khana Care liegt im Stadtteil Nussdorf in Landau. Die Praxisräume besitzen ein exklusives, warmes Ambiente. Und das kleine kompetente Team sorgt dafür, dass Sie sich immer rundum wohlfühlen.
Jede Menge kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es direkt gegenüber der Praxis und in unmittelbarer Nähe.
Aber auch öffentlich ist die Praxis sehr gut angebunden: Die Bushaltestellen für die Linien 500 und 521 liegen direkt vor der Tür.
Lindenbergstraße 70
76829 Landau
T 0634 160 181
M 0173 308 1672
Folgen Sie uns
© 2023 ALL RIGHTS RESERVED