Botox®-Behandlung bei Khana Care

Gegen das Altern ist bekanntlich noch kein Kraut gewachsen. Mit dem Wirkstoff Botulinumtoxin (auch unter dem Handelsnamen Botox® bekannt) haben wir in der ästhetischen Medizin jedoch die Möglichkeit, die Uhr zumindest optisch ein Stück zurückzudrehen und unliebsame Begleiterscheinungen des Alterns wie Mimikfalten und feine Linien für ein frischeres und jüngeres Aussehen abzumildern.

Um die Gesichtskonturen bestmöglich zu unterstreichen und ein natürliches und harmonisches Ergebnis zu erzielen, ist es manchmal sinnvoll, das Falten-Treatment mit Botox® mit weiteren Behandlungen, wie zum Beispiel mit Unterspritzungen mit Hyaluronsäure oder Microneedling, zu kombinieren. Auch in anderen Bereichen, wie der Linderung von chronischen Migränebeschwerden oder übermäßigem Schwitzen, hat sich der Einsatz von Botulinumtoxin bewährt. 

Bei Khana Care in Landau beraten wir Sie gerne individuell, mit welchen Behandlungsmethoden sich Ihre Wünsche und Ziele am besten umsetzen lassen. Vereinbaren Sie dazu bequem über unser Buchungssystem einen Termin oder rufen Sie uns an!

Was ist Botulinumtoxin / Botox®?

Botulinumtoxin Typ A ist ein Protein, das aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird. Es zählt zu den stärksten bekannten Muskelrelaxanzien, wird aber schon seit den frühen 1980er-Jahren in kontrollierter Dosis sehr erfolgreich für medizinische Zwecke genutzt. Seit den 1990er-Jahren findet es auch in der ästhetischen Medizin Anwendung. Das bekannteste Präparat mit Botulinumtoxin A ist Botox®. Dieser Handelsname ist heute so geläufig, dass er oft als Synonym für alle Präparate mit diesem Wirkstoff bzw. auch als Abkürzung für Botulinumtoxin selbst genutzt wird.

Wie wirkt Botox®?

Botulinumtoxin blockiert die Freisetzung des Botenstoffs Acetylcholin. Dieser sogenannte Neurotransmitter wird von unserem Körper benötigt, um die Muskulatur zu aktivieren. Kann er durch die Blockade mit Botox® nicht freigesetzt werden, wird die Signalübertragung vom Nerv zum Muskel unterbrochen. Dies hat zur Folge, dass der betroffene Muskel sich nicht anspannen kann, sondern entspannt bleibt.

Durch die Injektion von Botulinumtoxin bzw. Botox® in einen bestimmten Muskel lässt sich dessen Aktivität gezielt vorübergehend (je nach injizierter Dosis für ca. 3 bis 6 Monate – Angaben des Herstellers) hemmen. Dieser Effekt lässt sich in der Medizin für unterschiedliche Zwecke von der Faltenglättung bis hin zur Behandlung von Zähneknirschen nutzen.

Anwendungsbereiche von Botox® in der Medizin

Gegen das Altern ist bekanntlich noch kein Kraut gewachsen. Mit dem Wirkstoff Botulinumtoxin (auch unter dem Handelsnamen Botox® bekannt) haben wir in der ästhetischen Medizin jedoch die Möglichkeit, die Uhr zumindest optisch ein Stück zurückzudrehen und unliebsame Begleiterscheinungen des Alterns wie Mimikfalten und feine Linien für ein frischeres und jüngeres Aussehen abzumildern.

Um die Gesichtskonturen bestmöglich zu unterstreichen und ein natürliches und harmonisches Ergebnis zu erzielen, ist es manchmal sinnvoll, das Falten-Treatment mit Botox® mit weiteren Behandlungen, wie zum Beispiel mit Unterspritzungen mit Hyaluronsäure oder Microneedling, zu kombinieren. Auch in anderen Bereichen, wie der Linderung von chronischen Migränebeschwerden oder übermäßigem Schwitzen, hat sich der Einsatz von Botulinumtoxin bewährt. 

Bei Khana Care in Landau beraten wir Sie gerne individuell, mit welchen Behandlungsmethoden sich Ihre Wünsche und Ziele am besten umsetzen lassen. Vereinbaren Sie dazu bequem über unser Buchungssystem einen Termin oder rufen Sie uns an!

Mimikfalten

Mimikfalten sind die Folge von übermäßiger Muskelaktivität und treten automatisch bei mimischen Bewegungen wie Lachen, Lippenkräuseln oder Stirnrunzeln auf. Bei vielen dieser Gesichtsausdrücke erzeugt unsere Muskelaktivität Falten, die in jungen Jahren jedoch wieder verschwinden, sobald sich unser Gesichtsausdruck ändert. Mit zunehmendem Alter bleiben diese feinen Linien und Fältchen jedoch trotz Entspannung/nicht aktiver Muskulatur sichtbar und verschwinden irgendwann gar nicht mehr.

Typische Beispiele für Mimikfalten sind waagerechte Stirnfalten, Zornesfalten, Falten im äußeren Augenbereich (häufig uncharmant als „Krähenfüße“ bezeichnet) und Lippenfältchen. Diese Falten können unserem Gesicht – je nach Art – einen traurigen, müden, mürrischen oder sogar leicht verkniffenen Ausdruck verleihen. Durch die gezielte Injektion von Botox® können wir die Muskulatur unter der Haut entspannen und die Mimikfalten abmildern.

Durch die Injektion von Botulinumtoxin bzw. Botox® in einen bestimmten Muskel lässt sich dessen Aktivität gezielt vorübergehend (je nach injizierter Dosis für ca. 3 bis 6 Monate – Angaben des Herstellers) hemmen. Dieser Effekt lässt sich in der Medizin für unterschiedliche Zwecke von der Faltenglättung bis hin zur Behandlung von Zähneknirschen nutzen.

Facial Slimming

Eine ausgeprägte Muskelaktivität kann nicht nur zu feinen Mimikfalten führen, sondern im Laufe der Zeit auch den Muskel selbst sichtbar kräftiger erscheinen lassen. Im Gesicht ist dieser Effekt jedoch nicht immer gewünscht. Ein übermäßig beanspruchter oder vergrößerter Kaumuskel (medizinisch: Musculus masseter) kann das untere Gesichtsdrittel verbreitern und dem Gesicht eine kantige, maskuline Form verleihen. Durch gezielte Behandlung mit Botulinumtoxin lässt sich die Muskelaktivität sanft reduzieren – für ein harmonischeres, schlankeres Gesichtsprofil, was vor allem vielen betroffenen Frauen besser gefällt. Durch kontrollierte Entspannung des Kaumuskels, mithilfe der Injektion von Botox®, haben wir in der ästhetischen Medizin die Möglichkeit, die Kieferlinie insgesamt zu verschlanken und das Gesicht wieder schmaler und konturierter wirken zu lassen.

Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!

Zähneknirschen (Bruxismus)

Eine übermäßige, oft unbewusste Anspannung unserer Kaumuskulatur geht neben der optischen Veränderung (Verbreiterung) der Kieferlinie oft noch mit einem anderen Problem einher: Zähneknirschen. Denn ständiges Zähneknirschen (medizinisch: Bruxismus) kann allgemeine gesundheitliche Beeinträchtigungen verursachen. Es kann dabei zu Zahn- und Kiefergelenkproblemen sowie weiteren schädlichen Konsequenzen wie Muskelverspannungen und Schmerzen in anderen Bereichen (Kopf, Schulter oder Nacken) führen. Durch Botox®-Injektionen können wir die übermäßige Anspannung des verursachenden Muskels lösen und so das Zähneknirschen und die damit einhergehenden Beschwerden lindern.

Migräne

Schätzungsweise 10 %-15 % der Deutschen leiden unter anfallsartig auftretenden Kopfschmerzattacken (Migräne). Für die Betroffenen stellen die Attacken eine starke Beeinträchtigung ihres Alltags und eine Verringerung ihrer Lebensqualität dar. Mit der Injektion von Botox® haben wir die Option, die Übertragung von Schmerzsignalen zu hemmen und bestimmte Kopf- und Nackenmuskeln zu entspannen, die für die Migräne mitverantwortlich sind. Durch diese sehr gezielte Entspannung lässt sich die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen spürbar verringern.

Übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose)

Bei übermäßigem Schwitzen (medizinisch: Hyperhidrose) ist der Leidensdruck der Betroffenen oft hoch. Sie leiden häufig unter permanent schweißnassen Händen, Füßen oder entwickeln schnell Schweißflecken unter den Achseln, was gerade in der Öffentlichkeit oder im Job ein starkes Schamgefühl auslösen kann.

Weitere Treatments mit Botox®

Augenbrauenlifting

Durch die Injektion von Botox® können wir abgesunkene Augenbrauen für einen frischeren und wacheren Blick anheben. Und das ohne Schnitte oder andere invasive Verfahren (z.B. Chirurgisches Browlift).

Gummy Smile

Bei dem sogenannten Zahnfleischlächeln ist ein großer Teil des oberen Zahnfleischs beim Lachen sichtbar, was viele Menschen bei sich selbst als unattraktiv empfinden. Mit Botox® können wir den Hebemuskel der Oberlippe abschwächen, damit das Zahnfleisch beim Lächeln verdeckt bleibt.

Lip Flip

Eine Alternative mit minimaler Auswirkung bietet die Botox® -Injektion in die Oberlippe. Diese kann somit sanft nach außen gedreht werden, wodurch das Lippenrot etwas mehr zum Vorschein kommt. Dadurch wirkt die Oberlippe leicht voller, aber sehr natürlich. Ist aber nicht zu vergleichen mit klassischen Lippen-Treatments mit Fillern wie Hyaluronsäure.

Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!

Vorteile von Botox®

Eine Behandlung mit Botox® hat zahlreiche Vorteile, von denen unsere Patienten profitieren:

  • Botox® wirkt lokal und eignet sich damit ideal für präzise Korrekturen bestimmter Falten und/oder der Hemmung einzelner Muskeln.
  • Die Dosis lässt sich individuell an Ihren Bedarf anpassen, sodass Sie ein natürliches Ergebnis erwarten können. Mit der richtigen Dosierung lassen sich die ersten Anzeichen der Hautalterung abmildern, sodass Ihr Gesicht frischer und jünger wirkt und Ihre natürliche Schönheit betont.
  • Die Injektionen sind schmerzarm und die fachgerecht durchgeführte Behandlung ist mit wenig Risiken verbunden. Als nicht-operatives Verfahren erfordert die Botox®-Behandlung weder Schnitte noch eine Narkose, sodass es auch keine Operations- oder Narkoserisiken gibt. Natürlich ist bei Bedarf eine lokale Betäubung des Behandlungsbereichs möglich.
  • Es gibt keine Ausfallzeit, Sie sind in der Regel sofort nach Ihrer Behandlung in unserer Praxis in Landau wieder voll gesellschaftsfähig.
  • Das Ergebnis der Behandlung ist nach ca. 14 Tagen sichtbar. Diese Zeit benötigt das Botox®, um seine Wirkung vollständig zu entfalten.
  • Der Effekt ist nicht permanent und lässt nach einigen Monaten nach, kann jedoch durch erneute Behandlungen aufgefrischt werden.

Was Sie sonst noch über Botox® wissen sollten

Um das gewünschte Ergebnis dauerhaft zu halten, ist hierfür eine regelmäßige Wiederholung der Behandlung unerlässlich. Allerdings haben wir in unserer Praxis in Landau die Erfahrung gemacht, dass die Wirkung mit zunehmender Häufigkeit länger anhält, sodass die Abstände zwischen den Treatments ruhig größer werden können.

Falls Sie eine Botox®-Behandlung aus ästhetischen Gründen wünschen, zum Beispiel als Faltenbehandlung, übernimmt die Krankenkasse die Kosten hierfür nicht. Eine Kostenübernahme aus medizinischen Gründen, zum Beispiel bei nachgewiesener chronischer Migräne oder auch zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose), wenn andere Behandlungen bislang zu keinem nachhaltigen Erfolg geführt haben, klären Sie bitte mit Ihrer zuständigen Krankenkasse.

Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!

Häufig gestellte Fragen zur Botox®-Behandlung

Das lässt sich kaum pauschal beantworten, da sich die Menge an benötigtem Wirkstoff je nach Behandlungszweck und vor allem an den zu behandelten Arealen orientiert. Bei Khana Care beginnen die Treatments mit Botulinumtoxin ab einem Preis von 250 Euro (exklusive MwSt.).

Angesichts der langjährigen medizinischen Anwendung von Botox® ist die Langzeitwirkung heute gut belegt und zuverlässig beurteilbar. Nach heutigem Forschungsstand sind keine langfristigen Wirkungen bekannt. Sobald der Körper das Botulinumtoxin abgebaut hat, bleiben keine Veränderungen zurück.

Grundsätzlich gilt die Botox®-Unterspritzung als eine risikoarme Behandlung. Als Reaktion auf die Injektion kann es allerdings um die Einstichstellen vorübergehend zu leichten Rötungen, Blutergüssen oder Schwellungen kommen, die jedoch meist schon nach kurzer Zeit von selbst wieder abklingen. In sehr seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten.

Um den gewünschten Effekt zu erzielen, ist es wichtig, die optimale Dosis gezielt in den Muskel zu injizieren. Um Überdosierungen und Fehler bei der Anwendung zu vermeiden, die ein „unnatürliches“ und maskenhaftes Aussehen zur Folge haben können, sind umfassende anatomische Kenntnisse sowie viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erforderlich. Deshalb sollten Sie eine Botox®-Behandlung nur von erfahrenen Ärzten wie Francesca Gordillo de Pflaum durchführen lassen.

Lindenbergstraße 70
76829 Landau

T  0634 160 181
M 0173 308 1672

Folgen Sie uns

© Khanā Care